Folge 9: Interview mit Julia Hauska
Ich blicke zurück auf 11 Jahre career Institut & Verlag… weiterlesen
Ich blicke zurück auf 11 Jahre career Institut & Verlag… weiterlesen
Generation Reset – Zurück an den Start So beschreibt… weiterlesen
Schon auf dem neuesten HR-Stand? Von 17. bis 18. Mai 2022 geht das HR Tech, Software & Innovation… weiterlesen
558 Unternehmen, 225 wissenschaftliche Kriterien Wir von BEST RECRUITERS haben wieder einmal die BewerberInnenbrille aufgesetzt und die Recruiting-Qualität der heimischen Arbeitgeber… weiterlesen
1. Platz in der Gesamtwertung
Branchensieger Unternehmensberatung/Wirtschaftsprüfung
BEST RECRUITERS zieht die Bewerberinnen und Bewerber wieder ein Stück weiter in das Zentrum der Aufmerksamkeit und erinnert Unternehmen an die Wichtigkeit eines wertschätzenden Umgangs mit High Potentials. Als BDO sind wir besonders stolz, uns im Spitzenfeld der besten Recruiter Österreichs etabliert zu haben!
Branchensieger Gastronomie
2. Platz Gesamtwertung
Die Corona-Pandemie hat uns in einer Geschwindigkeit und Härte getroffen, die niemand jemals vermutet hätte. Seit Mitte März stellt das Virus die gesamte nationale und internationale Wirtschaft vor beispiellose Herausforderungen, die besonders stark in unserer Branche spürbar sind. Die Schließungen in der Gemeinschaftsgastronomie und das vollständige Erliegen der Kongress- und Event-Catering Aktivitäten im letzten Halbjahr hatten massive Auswirkungen auf wesentliche Geschäftsfelder bei EUREST.
Schon beim Lockdown im März half es uns im Recruiting-Bereich enorm, immer up to date zu sein. Eine stets aktuelle Homepage und Videointerviews waren eine große Hilfe um die Krise professioneller zu meistern. Flexibilität und intensive Kommunikation mit den Bewerber_innen und unseren Mitarbeiter_innen, war in dieser noch nie da gewesenen Situation unser größtes Learning.
Platz 2. in der Branche Unternehmensberatung / Wirtschaftsprüfung
3. Platz im Gesamtranking
Qualitätsvolles Recruiting hat einen hohen Stellenwert bei Deloitte. Wir wollen Talente mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Kompetenzen für uns gewinnen und gemeinsam mit ihnen die Zukunft gestalten. Die BEST RECRUITERS Studie unterstützt uns sehr gut bei der jährlichen Evaluierung unserer Recruiting-Aktivitäten und gibt wertvolle Inputs zu den neuesten Trends. Unser HR-Team freut sich sehr über den großartigen Platz 3 von 529 getesteten Unternehmen.
2. Platz in der Gesamtwertung
Branchensieger Personaldienstleistung
Das letzte Jahr hat unsere “Tech & Touch”-Strategie noch einmal bestätigt. Der Recruiting-Prozess ist noch digitaler geworden, und neben den Bewerbungsgesprächen wurde auch der Onboarding-Prozess beinahe komplett online gestaltet. Da war es ideal, dass im letzten Jahr auch unser neuer e.campus mit vielen Lernangeboten live gegangen ist und so auch neue Kolleginnen und Kollegen in ihrer Einarbeitungsphase begleitet und unterstützt. Neben der technischen Weiterentwicklung hat aber noch mehr als sonst der 'Touch'-Faktor eine entscheidende Rolle gespielt - vielleicht unser wichtigstes Learning aus dieser Zeit: Gerade wenn das Recruiting nur virtuell stattfinden kann, ist das persönliche Element ausschlaggebend, denn offene und transparente Kommunikation ist entscheidend, um Vertrauen zu schaffen.
1. Platz in der Gesamtwertung
Branchensieger Chemie
Die Corona-Pandemie hat uns alle weltweit auf die Probe gestellt. Physische Distanz war und ist leider weiterhin nötig; Zusammenhalt aber mehr denn je gefragt. Die BEST RECRUITERS-Auszeichnung ist die Bestätigung, dass ALTANA diese große Bewährungsprobe im Team meistern kann. Denn unser Erfolg hängt in erster Linie nicht von eingesetzten Hilfsmitteln, Tools oder Systemen ab, sondern insbesondere von den beteiligten Personen und ihrem Zusammenspiel. Die beste Form, flexibel auf solche neuen Situationen im Recruiting zu reagieren, besteht also darin, unsere Kollegen in der weltweiten HR-Organisation und den Fachabteilungen zu begleiten und partnerschaftlich, flexibel sowie zielgruppenorientiert nach neuen Lösungen zu suchen. Unser Leitbild bietet hierfür die besten Voraussetzungen: Nur in einer von Offenheit und Vertrauen, Handlungsspielraum und Wertschätzung geprägten Unternehmenskultur können wir das gemeinsam schaffen und unseren Bewerbern und Mitarbeitern jetzt und in Zukunft zur Seite stehen – egal ob vor Ort oder virtuell.