Portal & Studienbericht | BEST RECRUITERS

Portal & Studienbericht

Beste Unterstützung für Ihre Recruiting-Qualität

Im Portal erhalten Sie einen übersichtlichen Überblick über Ihre Ergebnisse, Best Practices und Rankings. Der Studienbericht fasst alle Ergebnisse der Untersuchung ausführlich und übersichtlich zusammen. Unternehmen erfahren, wie ihre Recruiting-Leistungen aktuell auf Bewerber:innen wirken und wo Optimierungspotenziale liegen.

Jede teilnehmende Organisation kann mit dem BEST-RECRUITERS-Paket den Zugang zum Portal und den PDF-Studienbericht erwerben.

Das BEST-RECRUITERS-PORTAL

Der Zugang zum BEST-RECRUITERS-PORTAL ermöglicht Ihnen den Zugriff auf personalisierte Auswertungen Ihres Unternehmens – von Ihrer Platzierung über den Mitbewerbsvergleich bis hin zu Best Practices, inklusive aller Detailergebnisse.

Perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, mit UX-Expert:innen aus Theorie und Praxis entwickelt, basierend auf Ihrem Kund:innenfeedback

Im Portal stehen auch die Zertifikate sowie der Studienbericht als PDF zum Download zur Verfügung.

Setzen Sie den gezielten Fokus auf Ihre Schwerpunkte und profitieren Sie von individuellen Erweiterungsmöglichkeiten, um Ihre Recruiting-Strategie gezielt zu stärken. Profitieren Sie von maßgeschneiderten Erweiterungen, wie Benchmarks und Best Practices für die noch fundiertere Personalgewinnung. Setzen Sie einen gezielten Fokus auf Ihre Schwerpunkte, mit Erweiterungsoptionen, die Ihre Recruiting-Strategie gezielt stärken.

Band 1

In Band 1 wird die Studie ausführlich vorgestellt und erklärt: Wie wird die Untersuchung durchgeführt? Welche Kategorien werden analysiert und wie viele Punkte gibt es in den einzelnen Kriterien maximal zu erreichen? Wie wird die Stichprobe erstellt?

Ausgewählte Beispiele zeigen, wie das BEST-RECRUITERS-Siegel eingesetzt werden kann, zusätzlich werden Hintergrundinformationen zu BEST RECRUITERS und der Präsenz in den Medien zur Verfügung gestellt.

Band 2

Band 2 wird individuell für jedes Unternehmen angefertigt und widmet sich den Studienergebnissen. Der Platzierungsüberblick stellt dar, auf welcher Position sich der Arbeitgeber in Land, Branche sowie den einzelnen Kategorien platzieren konnte. Der Bewertungsüberblick schlüsselt die erreichten Punkte in jeder Kategorie auf. Zusätzlich werden die Gesamtergebnisse im Vorjahres- und Ländervergleich dargestellt. Dazu wird die erreichte Prozentzahl jeder Kategorie aufgeschlüsselt. Für den Arbeitgebervergleich werden drei frei wählbare Unternehmen herangezogen und die Ergebnisse gegenübergestellt.

Schließlich wird die Erfüllung bzw. Nicht-Erfüllung aller Einzelkriterien erläutert und herausragende Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Rankings geben den Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihre Recruiting-Leistung im direkten Vergleich zu verorten, dargestellt werden die allgemeinen Top 100, das Branchen-Ranking sowie die besten 3 Arbeitgeber aus jeder Branche.